Der Turn und Sportverein Nesse gehört zu den ältesten Turn – und Sportverein unserer Region.
Nach den Unterlagen des Niedersächsischen Turner-
Die Geschichte des deutschen Vereinsturnens beginnt bereits 1811 mit Friedrich Ludwig Jahn in Berlin. Die Gründung von Vereinen wurde in unserer Region allerdings durch die preussische Turnsperre von 1819 bis 1842 stark behindert. Der Durchbruch kam 1860 mit dem “Ersten Deutschen Turn –
Von diesem Fest erging der “Ruf zur Sammlung” an alle Turner. Impulse zur Gründung gingen von dem Bremerhavener Turnpädagogen Justus Lion aus, auch Hermann Allmers soll den Gedanken des Turnens gefördert und verbreitet haben. Im Sommer 1860 gründeten im Meyerhofschen Gasthaus einige turnbegeisterte Männer den TSV Nesse.
Alle Gründer werden genannt: Hinrich Luden, Heinrich Linke, Bernhard Bätz, Hinrich Brockmaier, Hermann Schlobohm, Meyerhof, Heinrich Behmke, Issak Liebenthal, Ludwig Wohlers, Carsten Brockmaier und Lüder Schöpke. Der damaligen Anschauung entsprechend handelt es sich um einen reinen Männerturnverein. Geturnt wurde auf einer Gasthausdiele. Der Turnbetrieb war rege.
Schon 1863 erhielt der Verein seine erste Fahne, sie ist bis heute erhalten geblieben. Seit 1864 war der TSV Nesse Mitglied des Weser Ems Gaus, dem späteren Kreis der Deutschen Turnerschaft und Vorgänger des Turnverbands Niedersachsen. Bis etwa 1890 bestand ein reger Turnbetrieb. In den folgenden Jahren bestand der Verein weiter, die Turnaktivitäten erlahmten aber.
Etwa 1900 ergriffen die Brüder Johan und Eduard Fedden die Initiative und erweckten den Verein zu neuem Leben. Durch die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse im und nach dem 1. Weltkrieg kam das Vereinsleben fast zum Erliegen. Erst die Männer Heinz Messing, Fritz Brandt, Otto Thienken, Herrmann Dingerdischen und Johann Bellmann brachten unseren Verein wieder zur Blüte.
Unter der Führung dieser Männer entwickelte sich der Verin zu einem der stärksten ländlichen Turnverein an der Unterweser und im Unterkreis Geestemünde.
Die 1. Vorsitzenden des TSV Nesse von 1860 seit 1946 bis 2009
Name: | Von: | Bis: |
Heinrich Messing | 1926 | 1946 |
Johann Bellmann | 1946 | 1949 |
Herr Boddin | 1949 | 1950 |
August Beckmann | 1950 | 1952 |
Heinz Donner | 1952 | 1953 |
Walter Oldag | 1953 | 1959 |
Peter Luden | 1959 | 1960 |
Carsten Albert Gieschen | 1959 | 1960 |
Walter Oldag | 1960 | 1965 |
Karl Buchholz | 1965 | 1969 |
Gustav Wüst | 1969 | 1970 |
Karl Buchholz | 1970 | 1972 |
Klaus Seyer | 1972 | 1974 |
Hans Joachim Lange | 1974 | 1978 |
Karl Bucholz | 1978 | 1980 |
Frida Wohlers | 1980 | 1984 |
Klaus Neide | 1984 | 2001 |
Rainer Horn | 2001 | 2005 |
Undine Barre | 2005 | 2015 |
Susanna Köster | 2015 | 2022 |
Rainer Horn | 2022 | heute |